Granitpflaster & Pflastersteine
Granitpflaster für Einfahrten und für den Straßenbau - das meist verwendete Pflastermaterial
Quarzitpflastersteine, Quarzsandsteinpflaster und Betonpflaster für Straßen
Mit Natursteinpflaster schaffen Sie ein natürliches Ambiente. Ob ein schön gestalteter Aufgang, eine Garagenzufahrt, Gehwegpflaster und Einfahrten oder eine gepflasterte Terrasse-Granitpflastersteine eignen sich hervorragend zur Bodenverlegung.
Auch für Pflastersteine im Straßenbau ist der Grundstoff aufgrund seiner Druckfestigkeit des leichten Volumengewichtes und seines Wasserabsorbtionsvermögens bestens geeignet. Granit ist widerstandsfähiger als jedes Betonpflaster.


Pflastersteine aus Sandstein - Quarzsandsteinpflaster
Sandsteinpflaster ist hart bzw. sehr robust, witterungsbeständig und widerstandsfähig. Man spricht von einem Quarzsandstein, wenn der Stein zu mehr als 90% aus Quarzkörnern besteht, d.h. er ist besonders hart.
Jeder Stein ist einmalig. Natursteine und Gesteinsarten erscheinen je nach Lichteinfall heller oder dunkler und im Regen glänzen sie. Durch Ihre ungleichen Oberflächen sowie die gebrochen Kanten wirken die Steine immer etwas anders. Je härter und dichter Sandsteine sind, desto geringer ist die Gefahr von Frostschäden, Wasseraufnahme und Schimmelbildung.
Weichere Materialien sind für Außenanlagen nicht geeignet, durch die schlechte Quarzit- Bildung besitzen diese Steine keine ausreichende Härte, sodass sich diese durch Regenwasser sogar verflüssigen könnten.
Betonsteinpflaster – Funktionalität und viele Gestaltungsmöglichkeiten
Betonsteine überzeugen nicht nur durch Ihre Formbarkeit und Anwendungsvielfalt, sondern bei sachgemäßer Planung und Ausführung, auch durch eine lange Lebens- und Funktionsdauer. Sie lassen sich sehr gut mit anderen Baustoffen kombinieren und werden daher oft als Gestaltungselement genutzt, um unterschiedlichste Lebensräume zu erschaffen. Steinsäulen und Palisaden sowie Mauersteine und Gabionen sind beliebte Elemente zur Gestaltung in Außenbereichen.
Sowohl in öffentlichen als auch in privaten Bereichen und Anlagen wird Betonsteinpflaster oftmals zur Pflasterung verschiedener Gehwege in Gärten und Parkanlagen verwendet. Gehwegpflaster und Einfahrten sowie Garten- und Gehwegplatten aus Beton werden meist als Blickfang und zur Gartengestaltung verwendet und geben Ihrem Garten oder Ihrer Zufahrt das gewisse Etwas. Das klassische Pflastermaterial ist heute in vielen Farben, Formen und Größen erhältlich und wird u.a. für Terrassen, Wege, Einfahrten, Treppen, Hochbeete, Mauern oder Hangbefestigungen eingesetzt.

In unserem Onlineshop www.steinhandel24.de finden Sie weitere Informationen zu unsere aktuelle Produktpalette. Dort erhalten Sie u.a. verschiedene Pflastersteine, Bord- und Listensteine, Mauersteine uvm..